Turbimax CUS71D überwacht kontinuierlich die Trenn- und Übergangszonen in Klär- und Absetzbecken und gewährleistet sichere, ökonomische und effiziente Sedimentationsprozesse. Er liefert Ihnen zuverlässige Messwerte in Echtzeit zur schnellen Kontrolle von Ventilen und Stelleinrichtungen. Turbimax CUS71D ist der ideale Sensor für jede Messaufgabe - vom Schutz von Unterwasser in Kläranlagen bis zur Optimierung von Rückspülzeiten in Wasserwerken.
Turbimax CUS71D ist ein Online-Ultraschall-Trennschichtsensor für:
Kläranlagen: - Messung der Feststoffsedimentation
Trink- und Prozesswasser: - Messung der Feststoffsedimentation - Filterüberwachung und Filterrückspülung - Füllstandmessung in Marmorgranulattanks
Utilities aller Industrien: - Statische Trennprozesse - Wiederverwendung von Prozesswasser - Produktabscheidung - Flotationsprozesse
Vorteile
Zuverlässig: Sensor liefert genaue und kontinuierliche Messung von Trennschichtniveau oder -bereich
Sicher: Echtzeit-Trennschichtinformationen gewährleisten schnelle Kontrolle von Ventilen und Stelleinrichtungen
Die Messung der Trennschicht in Eindickern erfolgt manuell, während die Trübungsmessung durch die Entnahme von Proben erfolgt, die an das Labor geschickt werden. Mit Endress+Hauser gibt es eine automatisierte Lösung.
AVR Waste in Botlek, Rotterdam, verarbeitet bis zu 1,7 Millionen Tonnen Restmüll pro Jahr. Entdecken Sie, wie Sie ihre pH Messung dank Endress+Hauser optimiert haben.
Die Verwendung von Meerwasser für die Toilettenspülung kann viel Trinkwasser einsparen. Um eine konstante Wasserversorgung zu gewährleisten, müssen die verwendeten Sensoren zuverlässig funktionieren.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .