Einfache Montage, hohe Betriebssicherheit sowie präzise Thermoelemente Typ J und Typ K ermöglichen eine sehr zuverlässige und genaue Temperaturmessung in einfachen Prozessen. Der Fühler eignet sich zur Temperaturmessung in Maschinen, Laboreinrichtungen und Anlagen mit gasförmigen oder flüssigen Medien, wie z. B. Luft, Wasser, Öl. Ohne zusätzlichem Schutzrohr hat der Fühlermantel direkten Kontakt mit dem Prozessmedium. Dies ermöglicht eine schnelle und genaue Messung von Temperaturänderungen.
Geeignet zur Temperaturmessung in Maschinen, Kraftwerken und Anlagen mit gasförmigen oder flüssigen Medien wie z. B. Luft, Dampf, Wasser und Öl.
Vorteile
Hohe Flexibilität durch anwenderspezifische Einstecklängen und variable Prozessanschlüsse
Schnelle Ansprechzeit
Verschiedene Typen von Thermoelementen gemäß DIN EN 60584 und ASTM E230/ANSI MC96.1: Typ J (Fe-CuNi), Typ K (NiCr-Ni)
Zündschutzart für den Einsatz in ex-gefährdeten Bereichen: Eigensicher (Ex ia) und Nicht funkend (Ex nA)
Das nicht-invasive Thermometer iTHERM SurfaceLine TM611 kann einfach nachträglich auf die Rohrleitung aufgebracht werden und problemlos in die Steuerung integriert werden, um einen effizienten Standby-Betrieb des Turbosatzes zu ermöglichen.
Da die Temperatur des komprimierten Wasserstoffs mit der Ausdehnung beim Befüllen steigt, ist die Temperaturmessung an Wasserstofftankstellen aus Sicherheitsgründen unerlässlich.
Die Innentemperatur der Reaktoren während der Schwefelreaktion muss kontinuierlich und genau überwacht werden, um Anlagenstillstände zu vermeiden und den Energieverbrauch zu optimieren.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .