Wie wird die Produktivität eines Batch-Reaktors gemessen? Komplexe Messanforderungen zur Bestimmung der Temperatur in Batch-Reaktoren können zu Ungenauigkeiten und Schwankungen im Prozess führen. Traditionelle Temperatursensoren können durch aggressive Medien, hohe Drücke oder turbulente Strömungen beeinträchtigt werden. In ihrer Kombination können diese Probleme zu erheblichen Ertragseinbußen führen. Mit unserem Angebot unterstützen wir Sie bei der Kontrolle von Ertrag und Qualität durch Inline-Echtzeitmessungen von Zusammensetzung und Massenbilanz. Damit können Sie:
Die Massenbilanz verbessern
Die Fähigkeiten für „ready for batch“ erhöhen
Eine hohe Reaktorverfügbarkeit sicherstellen
Entdecken Sie unsere neuesten Produkte zur Ertragssteigerung in Ihren Batch-Reaktoren
Zweileiter-Messumformer für sichere pH- und Leitfähigkeitsmessungen in Batch-Reaktoren ermöglichen ein präzises Prozessmanagement Memosens-Technologie und bieten einfachen Zugriff über Bluetooth-Kommunikation.
Software mit Einzelplatzlizenz für konsolidierte Wartungs- und Kalibrierdaten für einfachen Zugriff auf und Management der Sensordaten des Batch-Reaktors.
Software zur Steigerung der Produktivität des Prozesses und zur Gewährleistung der Datenintegrität mit anpassbarer, benutzerfreundlicher Spektralanalyse für die chemische Industrie.
Modulares RTD/TC-Industriethermometer mit Vollmaterial-Schutzrohr, geeignet für explosionsgefährdete Bereiche, mit hoher mechanischer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Beherrschen Sie Ertrag und Qualität in Chemieanlagen. Inline-Echtzeitbestimmung von Produktqualität und Massenbilanz in Batch-Reaktoren, plus hochgenaue Messung von Masse, Volumen und Dichte.
Genaue Messung sehr kleiner Durchflussmengen (Flüssigkeiten und Gase), auch bei hohen Drücken. Das Einrohrsystem ermöglicht Echtzeit-Dosierung und Bestimmung der Massenbilanz.
Beherrschen Sie Ertrag und Qualität in Chemieanlagen. Inline-Echtzeitbestimmung von Produktqualität und Massenbilanz in Batch-Reaktoren, plus hochgenaue Messung von Masse, Volumen und Dichte.
4...20-mA-Temperaturtransmitter mit hoher Genauigkeit für Basisanwendungen, erhältlich als Kopftransmitter mit TC- oder RTD-Eingang zum Einbau in Industriethermometer oder als Hutschienengerät.
Senken Sie die Betriebskosten bei der Destillation
Destillation optimieren und betriebliche Herausforderungen meistern
Mit welcher Strategie sorgen Sie für einen stetigen Anlagenbetrieb bei der Destillation? Bei diesem komplexen und kontinuierlichen Prozess kommt es leicht zu unvorhergesehenen Ausfällen und systematischen Fehlern. Unsere neuen Produkte stellen sich dieser Herausforderung. Dank Smart Support bieten sie sofort Zugang zu technischer Fachkompetenz und erweiterter Diagnose. Dank dieser Kombination können Sie die geforderten Sicherheitsniveaus länger einhalten, Stillstandszeiten minimieren und die Betriebseffizienz maximieren. So erreichen Sie:
Verbesserte Zuverlässigkeit
Höhere Verfügbarkeit
Verlängerte Wartungsintervalle
Entdecken Sie unsere neuesten Produkte zur Senkung der Betriebskosten bei der Destillation
Es erhöht die Prozesssicherheit durch Überwachung der Temperatur an zahlreichen an einer Anlage angeordneten Messstellen und benötigt dafür nur einen einzigen Prozessanschluss.
Reduzieren Sie Kosten und Ihren CO2-Fußabdruck mit Cloud-basierter Bestandsführung
Herkömmlichen Methoden der Bestandsführung fehlt es oft an Transparenz, und sie haben Mühe, mit einer dynamischen Nachfrage Schritt zu halten. Unsere Cloud-basierte Bestandsführungsplattform bietet eine Komplettlösung von der Füllstandsmessung bis zur Bestandsvisualisierung. Damit können Sie:
Jederzeit und überall auf die Daten zugreifen
Die Kooperation bei der Bedarfsplanung verbessern
Die Bestandskontrolle optimieren
Logistikkosten und Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren
Entdecken Sie unsere neuesten Produkte zur Verbesserung der Effizienz in der Lieferkette
Cloud-basierte Bestandsführungsplattform zur Reduzierung von Kosten und CO2 in der Logistik. Bestandskontrolle für stationäre und mobile Tanks, Silos und Behälter. Bestände sind überall und jederzeit vollständig sichtbar.
Der Micropilot FMR20B ist ein Freifeld-Radarmessgerät zur kontinuierlichen Füllstandsmessung. Es bietet maximale Einfachheit bei höchster Effizienz und eignet sich damit hervorragend für den Einsatz in der chemischen Industrie.
Der Micropilot FMR30B ist ein Freifeld-Radarmessgerät zur kontinuierlichen Füllstandsmessung. Durch seine erstklassige Einfachheit und höchste Effizienz eignet es sich hervorragend für den Einsatz in der chemischen Industrie.
Finden Sie das Produkt, das am besten für Ihre Anwendung geeignet ist.
Sind Sie unsicher, welches Messgerät Sie für Ihre spezifische Anwendung und Messstelle auswählen sollen? Mit unserem Applicator-Tool ist die Produktauswahl für Ihre Branche ganz einfach. Probieren Sie es aus.
Direkter Zugriff auf die Fachkompetenz von Endress+Hauser über unsere Online-Wissensdatenbank und Fernunterstützung in Remote-Sitzungen mit Fachingenieuren, die Verfügbarkeit und kurze Reaktionszeiten garantieren.
Maximieren Sie die Prozessverfügbarkeit und vermeiden Sie teure Stillstandszeiten
Verbessern Sie die Sicherheit von Anlage und Bedienern durch Minimierung gefährlicher Bedingungen
Reduzieren Sie unnötige Emissionen durch Reisen und leisten Sie Ihren Beitrag zu Nachhaltigkeit und Netto-Null-Zielen
Nutzen Sie die Empfehlungen von Experten, die Ihnen mit fundierten Prozesseinblicken helfen, das Lebenszyklusmanagement Ihrer Messgeräte zu verbessern und die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
Erhöhen Sie die Prozessverfügbarkeit durch professionelle Beratung.
Vermeiden Sie Ausfälle durch kontinuierliche Bewertung der Wartungsfähigkeit Ihrer installierten Basis.
Verbessern Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Abläufe durch schnelle Feststellung von Ineffizienzen und Anwendung einer geeigneten Migrationsstrategie.
Verschaffen Sie sich volle Transparenz und verbessern Sie den Zugang zu den Informationen Ihrer installierten Basis.
Tiefere Einblicke in die Leistung von Prozessen und Messgeräten
Intelligente Sensoren erfassen Echtzeitdaten von Prozessen und überwachen den Zustand von Geräten und Anlagen, damit Sie stets über die Leistung Ihrer Produkte und Assets Bescheid wissen. Die Digitalisierung von Produktionsprozessen bietet die Möglichkeit der Datenvisualisierung für Mitarbeiter, die mit dem Prozess arbeiten und normalerweise keinen Zugang zu den Daten haben. Dies schafft Datentransparenz. Netilion von Endress+Hauser erfüllt genau diese Aufgabe und versetzt Endanwender damit in die Lage, die jeweils optimalen Entscheidungen zu treffen.
MRO ist notwendig, um die Verfügbarkeit von Komponenten, die die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage unterstützen, sicherzustellen. Mit Endress+Hauser verbessern Sie die Wartung Ihrer Chemieanlage.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .